Seidendrache - ein Drache statt aus Tissuefoil aus "Silkfoil" (Seide auf Alufolie): |
 |
Drache - ein Prototyp für die geflügelten Drachen: |
 |
Alpha - sechsteilige Sterne aus Tant und Washi: |
 |
Draco Temporarius Squameus - ein Drache statt aus Tissuefoil aus "Crepefoil" (Krepppapier auf Alufolie): |
 |
Miura-Möbius - ein mit dem Miura-Muster korrugierter Möbiusstreifen: |
 |
Albers-Lemniskate - Josef Albers' konzentrische Kreisfaltungen in Form einer Lemniskate: |
 |
Rätsel, Ratespiel, Rätselbild, Ratebild- Beiträge zu "Guess the Game" im deutschen Origamiforum: |
 |
Kasahara-Jackson - Kunihiko Kasaharas "Frauen-Akt" als Beispiel für Paul Jacksons Ein-Falten-Modelle: |
 |
Rhombendodekaeder - ein einfaches Beispiel für modulare Tessellationen: |
 |
Stufenpyramide - 3D-Tessellation aus einem Dreieck-Raster: |
 |
Korrugat-Tessellationen - zwei verschiedene Varianten einer korrugierten Tessellation (Square-Pleats auf Waterbomb-Twist): |
 |
(Sunken) Sharkskin - Korrugationen mit kombiniertem 60° und 90°-Raster: |
 |
Reliefs - zwei gerahmte Miura-Korrugationen: |
 |
Offset - Hypar-Korrugation mit variablem Raster: |
 |
Honeycomb - 3d-Tessellation aus einem Dreieck-Raster: |
 |
Dipole - eine variable Miura-Korrugation: |
 |
Wildfire - eine stark gestauchte Korrugation: |
 |
Faultline - eine Korrugation mit Verwerfungslinie: |
 |
Sphere - multimodulare geodätische Kugel: |
 |
Hull-Mosely - Durchdringung eines Dodekaeders aus Pentagon-Hexagon-Zig-Zag-Modulen von Thomas Hull mit einem Dodekaederstern aus Super-Simple-Isosceles-Triangle-Modulen von Jeannine Mosely: |
 |
Streifenspinne, Streifenlibelle - generisches Spinnen- und Libellenmodell aus je einem Streifen: |
 |
Rokofanten - mittels Rokoan-Technik verbundene Elefanten (E. Corrie): |
 |
Openwork - traditionelle Modelle, bei denen die Flächen durchbrochen sind: |
 |
Schuppendrache - Einfacher Drache aus geprägtem Papier: |
 |
Tangerine Dragon - Drache aus einem 135cm-Quadrat Sandwichpapier: |
 |